Übersicht

+3. Ordnung zur Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Geburts-, Pflege- und sonstigen Fällen: Beihilfeordnung Teil A *

+5. Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung – KAGO – in der Fassung des Beschlusses der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 21. September 2004

+A, 1. Allgemeiner Teil

+A, 2. Entgeltordnung

+A, 2.3. Zusätzliche Tätigkeitsmerkmale für bestimmte Angestelltengruppen

+A, 2.3. Zusätzliche Tätigkeitsmerkmale für bestimmte Angestelltengruppen

+A, 3. Regelung zur Überleitung der Beschäftigten und des Übergangsrechts (RÜÜ)

+Abschnitt V: Anhänge und Anlagen

+ABD

+Teil D: Sonstige Regelungen

+Teil F: Beschlüsse der Bayerischen Regional-KODA, einzelne Diözesen betreffend (seit 14.02.1996)

+Abschnitt B – Eingruppierungsregelungen

+Abschnitt V: Anhänge und Anlagen

+Anhang II: Kirchengesetzliche Ordnungen mit arbeitsvertragsrechtlicher Relevanz

+Anhang III: Ordnungen zur Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts im Bereich der bayerischen Diözesen

+5. Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung – KAGO – in der Fassung des Beschlusses der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 21. September 2004

+B, 4. Sonderregelungen für Beschäftigte als Lehrkräfte an Schulen in kirchlicher Trägerschaft (2)

+Teil A

+Teil B: Sonderregelungen

+Teil C: Dienstordnungen für kirchenspezifische Berufe

+Teil D: Sonstige Regelungen

+Teil E: Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Studierende in dualen Studiengängen

+Teil F: Beschlüsse der Bayerischen Regional-KODA, einzelne Diözesen betreffend (seit 14.02.1996)