header2018

Fassung vom  

OnlineABD


Präambel
§ 1 Allgemeiner Geltungsbereich
Teil A
Teil B: Sonderregelungen
B, 1. Beschäftigte im forstlichen Außendienst
B, 2. Arbeitsvertragsrechtliche Regelungen für kurzfristig Beschäftigte
B, 3. Arbeitsvertragsrechtliche Regelungen für Renten- und Versorgungsempfänger
B, 4. Sonderregelungen für Beschäftigte als Lehrkräfte an Schulen in kirchlicher Trägerschaft
B, 4.1. Sonderregelungen für die Arbeitsverhältnisse arbeitsvertraglich beschäftigter Lehrkräfte an Schulen in kirchlicher Trägerschaft (SR-L)
B, 4.2. Eingruppierung und Höhergruppierung von Lehrkräften, die die fachlichen und pädagogischen Voraussetzungen für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis an der betreffenden Schulart nicht erfüllen
B, 4.3. Ordnung für Berufsbezeichnungen von arbeitsvertraglich beschäftigten Lehrkräften an Schulen in kirchlicher Trägerschaft
B, 5. Regelung für die Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen
§ 1 Geltungsbereich
§ 2 Arbeitszeit, höchstzulässige Arbeitszeit
§ 3 Monatsarbeitszeit
§ 4 Pauschalentgelt
§ 5 Pauschalgruppen
§ 6 Anteiliges Pauschalentgelt
§ 7 Sicherung des Pauschalentgelts
§ 8 Übergangsvorschrift für am 30. September 2005 / 1. Oktober 2005 vorhandene Kraftfahrer/Kraftfahrerinnen
§ 9 Überleitungs- und Besitzstandsregelung
Anlage 1 Pauschalentgelt für ab 1. Oktober 2005 neu eingestellte Kraftfahrer/Kraftfahrerinnen
Anlage 2 Pauschalentgelt für am 1. Oktober 2005 vorhandene Kraftfahrer/Kraftfahrerinnen (EURO)
B, 6. Sonderregelung für Beschäftigte, die ein über das Tabellenentgelt der Entgeltgruppe 15 hinausgehendes Entgelt erhalten
Teil C: Dienstordnungen für kirchenspezifische Berufe
C, 1. Dienstordnung für Pastoralassistentinnen/Pastoralassistenten und Pastoralreferentinnen/Pastoralreferenten
C, 2. Dienstordnung für Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten in den bayerischen Diözesen
C, 3. Dienstordnung für Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Kirchendienst
C, 4. Sonderregelung für Religionslehrer, die nicht unter die Dienstordnung für Religionslehrer im Kirchendienst fallen
C, 5. Dienstordnung für Mesnerinnen und Mesner
C, 6. Dienstordnung für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker
C, 7. Dienstordnung für das pädagogische Personal in den katholischen Kindertageseinrichtungen
C, 8. Dienstordnung für Beschäftigte im Pfarrbüro
Teil D : Sonstige Regelungen
Teil E: Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Studierende in dualen Studiengängen
E, 1. Regelungen für Auszubildende
E, 2. Regelung für Praktikantinnen und Praktikanten (PraktR)
E, 3. Richtlinien für die Gewährung von Praktikantenvergütungen (Praktikanten-Richtlinien)
E, 4. Regelungen für Studierende in ausbildungsintegrierten dualen Studiengängen
E, 5. Regelungen für Studierende in praxisintegrierten dualen Studiengängen
Teil F: Beschlüsse der Bayerischen Regional-KODA, einzelne Diözesen betreffend (seit 14. 02. 1996)
Teil G: Weitere Beschlüsse
G, 1. Kinderbetreuungszuschuss
Teil H: Beschlüsse der Zentral-KODA (seit 01.03.2009)
Anhang: Beschluss der Freisinger Bischofskonferenz
Anhang I: Beschlüsse
Anhang II: Kirchengesetzliche Ordnungen mit arbeitsvertragsrechtlicher Relevanz
Anhang III: Ordnungen zur Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts im Bereich der bayerischen Diözesen
Anhang IV
­