![]() |
OnlineABD
Präambel |
§ 1 Allgemeiner Geltungsbereich |
Teil A |
Teil B: Sonderregelungen |
B, 1. Beschäftigte im forstlichen Außendienst |
B, 2. Arbeitsvertragsrechtliche Regelungen für kurzfristig Beschäftigte |
B, 3. Arbeitsvertragsrechtliche Regelungen für Renten- und Versorgungsempfänger |
B, 4. Sonderregelungen für Beschäftigte als Lehrkräfte an Schulen in kirchlicher Trägerschaft |
B, 5. Regelung für die Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen |
§ 1 Geltungsbereich |
§ 2 Arbeitszeit, höchstzulässige Arbeitszeit |
§ 3 Monatsarbeitszeit |
§ 4 Pauschalentgelt |
§ 5 Pauschalgruppen |
§ 6 Anteiliges Pauschalentgelt |
§ 7 Sicherung des Pauschalentgelts |
§ 8 Übergangsvorschrift für am 30. September 2005 / 1. Oktober 2005 vorhandene Kraftfahrer/Kraftfahrerinnen |
§ 9 Überleitungs- und Besitzstandsregelung |
Anlage 1 Pauschalentgelt für ab 1. Oktober 2005 neu eingestellte Kraftfahrer/Kraftfahrerinnen |
Anlage 2 Pauschalentgelt für am 1. Oktober 2005 vorhandene Kraftfahrer/Kraftfahrerinnen (EURO) |
B, 6. Sonderregelung für Beschäftigte, die ein über das Tabellenentgelt der Entgeltgruppe 15 hinausgehendes Entgelt erhalten |
Teil C: Dienstordnungen für kirchenspezifische Berufe |
Teil D: Sonstige Regelungen |
Teil E: Auszubildende und Praktikanten |
Teil F: Beschlüsse der Bayerischen Regional-KODA, einzelne Diözesen betreffend (seit 14. 02. 1996) |
F, 1. Zulage für Mentorentätigkeit in Schule und Gemeinde |
F, 2. Stundenanrechnung für den Unterricht an Förderschulen |
F, 3. Ordnung der Fort- und Weiterbildung für Mitarbeiter im pastoralen Dienst des Erzbistums München und Freising |
F, 4. Statut für den Schulbeauftragten bzw. für den Fachmitarbeiter Kath. Religion für Grund-, Haupt- und Förderschulen in den (Erz-)Bistümern Bamberg, München und Freising und Passau |
F, 5. Änderung der Fahrtkostenzuschussordnung für die Mitarbeiter der Erzdiözese München und Freising |
F, 6. Statut für den kirchlichen Schulbeauftragten im Bistum Regensburg |
F, 7. Neuregelung der Praktikumsvergütung für Vorpraktikanten in den Kindertagesstätten der Erzdiözese München und Freising |
F, 8. Diözesane Ordnung für die Fortbildung, Weiterbildung, Zusatzausbildung der pädagogischen Fach- und Zweitkräfte in den Katholischen Tagesstätten für Kinder in der Diözese Augsburg |
F, 9. Sonderregelung zum Entgelt für Pastoralassistentinnen/ Pastoralassistenten im Vorbereitungsdienst in der Erzdiözese München und Freising |
F, 10. Sonderregelung zum Entgelt für Pastoralassistentinnen/Pastoralassistenten im Vorbereitungsdienst in der Diözese Eichstätt |
F, 11. Sonderregelung zum Entgelt für Pastoralpraktikantinnen/Pastoralpraktikanten in den Diözesen Regensburg, Passau und Würzburg |
F, 12. Sonderregelung zum Entgelt für Religionslehrkräfte im Kirchendienst in der Diözese Augsburg |
F, 13. Sonderregelung zum Entgelt für Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Kirchendienst in der Erzdiözese München und Freising |
F, 14. (Sonderregelung zum Entgelt für Fachreferenten [für katholischen Religionsunterricht] in der Erzdiözese Bamberg) |
Teil G: Weitere Beschlüsse |
Anhang: Beschluss der Freisinger Bischofskonferenz |
Anhang I: Beschlüsse |
Anhang II: Kirchengesetzliche Ordnungen mit arbeitsvertragsrechtlicher Relevanz |
1. Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse |
2. Ordnung für Schlichtungsverfahren |
I. Die Schlichtungsstelle |
II. Das Schlichtungsverfahren |
3. Ordnung zur Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Pflege-, Geburts- und sonstigen Fällen: Beihilfeordnung Teil A* |
4. Ordnung für eine kirchliche Höherversicherung I in Krankheitsfällen: Beihilfeordnung Teil B* |
5. Ordnung für eine kirchliche Höherversicherung II in Krankheitsfällen: Beihilfeordnung Teil C* |
Anhang zur Beihilfeordnung für die (Erz-)Diözese ... vom 01.01.2004 |
Regelung zur Fortführung des kirchlichen Beihilferechts zum Stichtag 31.12.2000 |
6. Dienstordnung für Gemeindereferentinnen/Gemeindereferenten in den bayerischen (Erz-)Diözesen |
7. Kirchliche Lehrerdienstordnung (KLDO) |
8. Diözesane Regelungen |
9. Kriterienkatalog für die Beteiligung von Koalitionen gemäß Art. 6 Grundordnung (GO) an der Beteiligung der Aufgaben gemäß Art. 7 Grundordnung |
10. Dienstordnung für Pastoralreferenten/Pastoralreferentinnen in den Bayerischen (Erz-)Diözesen |
Anhang III: Ordnungen zur Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts im Bereich der bayerischen Diözesen |
Anhang IV |