header2018

Fassung vom  
Word download Druckansicht

OnlineABD


Präambel
§ 1 Allgemeiner Geltungsbereich
Teil A
Teil B: Sonderregelungen
Teil C: Dienstordnungen für kirchenspezifische Berufe
Teil D : Sonstige Regelungen
Teil E: Auszubildende und Praktikanten
E, 1. Regelungen für Auszubildende
E, 2. Regelung für Praktikantinnen und Praktikanten (PraktR)
E, 3. Richtlinien für die Gewährung von Praktikantenvergütungen (Praktikanten-Richtlinien)
E, 4. Regelungen für Studierende in ausbildungsintegrierten dualen Studiengängen
Teil F: Beschlüsse der Bayerischen Regional-KODA, einzelne Diözesen betreffend (seit 14. 02. 1996)
Teil G: Weitere Beschlüsse
Teil H: Beschlüsse der Zentral-KODA (seit 01.03.2009)
Anhang: Beschluss der Freisinger Bischofskonferenz
Anhang I: Beschlüsse
Anhang II: Kirchengesetzliche Ordnungen mit arbeitsvertragsrechtlicher Relevanz
Anhang III: Ordnungen zur Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts im Bereich der bayerischen Diözesen
1. Zentral-KODA-Ordnung
Präambel
§ 1 Aufgabe der Zentral-KODA und Geltungsbereich
§ 2 Organe der Zentral-KODA
§ 3 Aufgaben der Zentralen Kommission
§ 4 Aufgaben des Arbeitsrechtsausschusses
§ 5 Zusammensetzung der Zentralen Kommission
§ 6 Zusammensetzung des Arbeitsrechtsausschusses
§ 7 Vorsitzende(r) und stellvertretende(r) Vorsitzende(r)
§ 8 Rechtsstellung
§ 9 Freistellung
§ 10 Beratung
§ 11 Arbeitsweise der Zentralen Kommission
§ 12 Arbeitsweise des Arbeitsrechtsausschusses
§ 13 Inkraftsetzung der Beschlüsse der Zentralen Kommission
§ 14 Vermittlungsausschuss
§ 15 Voraussetzung und Mitgliedschaft im Vermittlungsausschuss
§ 16 Wahl und Amtsperiode des Vermittlungsausschusses
§ 17 Anrufung des Vermittlungsausschusses
§ 18 Verfahren vor dem Vermittlungsausschuss
§ 19 Verfahren zur ersetzenden Entscheidung
§ 20 Vorbereitung der Sitzungen
§ 21 Ausschüsse
§ 22 Kosten
§ 23 Inkrafttreten
2. Wahlordnung für die Vertreter und Vertreterinnen der Dienstnehmerseite in der Zentral-KODA aus den bayerischen Diözesen (Wahlordnung zur Zentralen Kommission – WOzZK)
3. Ordnung der Kommission für das Arbeitsvertragsrecht der bayerischen Diözesen (Bayerische Regional-KODA-Ordnung – BayRKO)
4. Ordnung für das Verfahren zur Wahl der Vertreter/Vertreterinnen der Beschäftigten in der Kommission für das Arbeitsvertragsrecht der bayerischen Diözesen (Regional-KODA-Wahlordnung – BayRKWO)
5. Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung - KAGO - in der Fassung des Beschlusses der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 25. Februar 2010
6. Entsendeordnung für die Vertreter/Vertreterinnen der tariffähigen Arbeitnehmerkoalitionen in die Kommission für das Arbeitsvertragsrecht der bayerischen Diözesen
Anhang IV
­