Abschnitt V: Anhänge und Anlagen

Letzte Änderung am: 01.09.2007,
Beschluss vom: 08.05.2007
Berufsgruppe Vergütungsgruppen Entgelt-gruppe
Mesner VIII mit ausstehendem Aufstieg nach VII 3
VII mit ausstehendem Aufstieg nach VI b 5
VI b nach Aufstieg aus VII 6
Beschäftigte im Pfarrbüro IX b mit ausstehendem Aufstieg nach VIII 2
Pfarrsekretärin keine Stufe 6 3
VIII nach Aufstieg aus IX b
VIII mit ausstehendem Aufstieg nach VII
 
VII mit ausstehendem Aufstieg nach VI b 5
 
VI b nach Aufstieg aus VII 6
VI b ohne Aufstieg nach V c

 

Berufsgruppe Vergütungsgruppen Entgelt-gruppe
Kirchenmusiker A keine Stufen 5 und 6 12
monatliche Zulage von 175,- € nach 4 Jahren in Stufe 4, Erhöhung der monatlichen Zulage um weitere 175,- € (Erhöhungsbetrag) nach weiteren 5 Jahren (für die Zulagen gilt § 9 Abs. 4 Satz 2 Teil A, 3. entsprechend)
III mit ausstehendem Aufstieg nach II b
II b nach Aufstieg aus III
Kirchenmusiker B V c mit ausstehendem Aufstieg nach V b 8
V b mit ausstehendem Aufstieg nach IV b 9
IV b mit ausstehendem Aufstieg nach IV a 10
IV a nach Aufstieg aus IV b
Kirchenmusiker C VII ohne Aufstieg nach VI b 5
Kirchenmusiker D keine Stufe 6 2
X
Kirchenmusiker E X (Endstufe 3) 2

Religionslehrer
vor Vorbereitungsdienst
(oder Seminardienst)

V c ohne Aufstieg nach V b 8
Religionslehrer
vor Vorbereitungsdienst
(oder Seminardienst)
V b ohne Aufstieg nach IV b (Endstufe 3) 9

 

Berufsgruppe Vergütungsgruppen Entgelt-gruppe
Religionslehrer i. K.
mit 2. Dienstprüfung
IV b mit ausstehendem Aufstieg nach IV a 10
IV a nach Aufstieg aus IV b
Religionslehrer
ohne Vorbereitungsdienst (oder Seminardienst)
V c mit ausstehendem Aufstieg nach V b 8
V b mit ausstehendem Aufstieg nach IV b 9
IV b nach Aufstieg aus V b
Religionslehrer (Dipl. FH)
an beruflichen Schulen
IV a mit ausstehendem Aufstieg nach III 11
III nach Aufstieg aus IV a
Religionslehrer (Dipl.Theol.) an beruflichen Schulen II a mit ausstehendem Aufstieg nach I b 14
I b nach Aufstieg aus II a
Religionslehrer (Dipl. FH)
an Realschulen
IV a mit ausstehendem 11
Aufstieg nach III
III nach Aufstieg aus IV a
Religionslehrer (Dipl.Theol.) an Realschulen III mit ausstehendem Aufstieg nach II a 12
II a nach Aufstieg aus III
Religionslehrer (Dipl. FH)
an Gymnasien (bis höchstens 10. Jahrgangsstufe)
IV a mit ausstehendem Aufstieg nach III 11
III nach Aufstieg aus IV a
Religionslehrer (Dipl. Theol.) an Gymnasien II a mit ausstehendem Aufstieg nach I b 14
I b nach Aufstieg aus II a
Religionslehrer (Dipl. Theol.) an Fachoberschulen II a mit ausstehendem Aufstieg nach I b 14
I b nach Aufstieg aus II a

 

 

 

 

 

Berufsgruppe Vergütungsgruppen Entgelt-gruppe
Religionslehrer
(Dipl. FH/Dipl.Theol.)
an Waldorf-Schulen werden in den Klassen 1–4 gemäß der jeweils geltenden „Vergütungsordnung für Religionslehrer i. K. an Volks- und Förderschulen in den bayerischen (Erz-)Diözesen“ vergütet.
Siehe Abschnitt Religionslehrer bzw. Religionslehrer i. K.
Religionslehrer (Dipl. FH)
an Waldorf-Schulen in den Klassen 5–10
IV a mit ausstehendem Aufstieg nach III 11
III nach Aufstieg aus IV a
Religionslehrer (Dipl. Theol.) an Waldorf-Schulen in den Klassen 5–10 III mit ausstehendem Aufstieg nach II a
II a nach Aufstieg aus III
12
Religionslehrer (Dipl.Theol.) an Waldorf-Schulen in den Klassen 11–13 II a mit ausstehendem Aufstieg nach I b
I b nach Aufstieg aus II a
14
Gemeindeassistenten
vor Vorbereitungsdienst
V c ohne Aufstieg nach V b 8
Gemeindeassistenten V b ohne Aufstieg nach IV b (Endstufe 3) 9
Gemeindereferenten
mit 2. Dienstprüfung
IV b mit ausstehendem Aufstieg nach IV a 10
IV a nach Aufstieg aus IV b
Seelsorgehelfer V c mit ausstehendem Aufstieg nach V b 8
V b nach Aufstieg aus V c 9

 

 

 

Berufsgruppe Vergütungsgruppen Entgelt-gruppe
Pfarrhelfer im Vorbereitungsdienst VII 5
Pfarrhelferin der Berufseinführung VI b 6
Pfarrhelfer mit 2. Dienstprüfung V c 8
V b 9
Pastoralassistenten III ohne Aufstieg nach II a 11
Pastoralreferenten II a mit ausstehendem Aufstieg nach I b 14
I b nach Aufstieg aus II a
Beschäftigte in der Verbands- und/oder Bildungsarbeit für Erwachsene (FH) V b mit ausstehendem Aufstieg nach IV b 9
IV b mit ausstehendem Aufstieg nach IV a 10
IV a nach Aufstieg aus IV b
Beschäftigte in der Verbands- und/oder Bildungsarbeit für Erwachsene
mit mindestens zweijähriger Vollzeitausbildung oder mit sonstiger kirchlich anerkannter Ausbildung
V c mit ausstehendem Aufstieg nach V b 8
V b mit ausstehendem Aufstieg nach IV b 9
IV b mit ausstehendem Aufstieg nach IV a, 10
IV a nach Aufstieg aus IV b
Beschäftigte in der Verbands- und/oder Bildungsarbeit für Jugendliche (FH) V b mit ausstehendem Aufstieg nach IV b 9
IV b nach Aufstieg aus V b
Beschäftigte in der Verbands- und/oder Bildungsarbeit für Jugendliche
mit mindestens zweijähriger Vollzeitausbildung oder mit sonstiger kirchlich anerkannter Ausbildung
V c mit ausstehendem Aufstieg nach V b 8
V b mit ausstehendem Aufstieg nach IV b
IV b nach Aufstieg aus V b
9

 

Freitag, Oktober 11, 2024

Anlage 2 K: Zuordnung der Vergütungs- und Lohngruppen zu den Entgeltgruppen für am 30. September/ 1. Oktober 2005 vorhandene Beschäftigte für die Überleitung (kirchenspezifische Berufe)

Berufsgruppe Vergütungsgruppen Entgelt-gruppe
Mesner VIII mit ausstehendem Aufstieg nach VII 3
VII mit ausstehendem Aufstieg nach VI b 5
VI b nach Aufstieg aus VII 6
Beschäftigte im Pfarrbüro IX b mit ausstehendem Aufstieg nach VIII 2
Pfarrsekretärin keine Stufe 6 3
VIII nach Aufstieg aus IX b
VIII mit ausstehendem Aufstieg nach VII
 
VII mit ausstehendem Aufstieg nach VI b 5
 
VI b nach Aufstieg aus VII 6
VI b ohne Aufstieg nach V c

 

Berufsgruppe Vergütungsgruppen Entgelt-gruppe
Kirchenmusiker A keine Stufen 5 und 6 12
monatliche Zulage von 175,- € nach 4 Jahren in Stufe 4, Erhöhung der monatlichen Zulage um weitere 175,- € (Erhöhungsbetrag) nach weiteren 5 Jahren (für die Zulagen gilt § 9 Abs. 4 Satz 2 Teil A, 3. entsprechend)
III mit ausstehendem Aufstieg nach II b
II b nach Aufstieg aus III
Kirchenmusiker B V c mit ausstehendem Aufstieg nach V b 8
V b mit ausstehendem Aufstieg nach IV b 9
IV b mit ausstehendem Aufstieg nach IV a 10
IV a nach Aufstieg aus IV b
Kirchenmusiker C VII ohne Aufstieg nach VI b 5
Kirchenmusiker D keine Stufe 6 2
X
Kirchenmusiker E X (Endstufe 3) 2

Religionslehrer
vor Vorbereitungsdienst
(oder Seminardienst)

V c ohne Aufstieg nach V b 8
Religionslehrer
vor Vorbereitungsdienst
(oder Seminardienst)
V b ohne Aufstieg nach IV b (Endstufe 3) 9

 

Berufsgruppe Vergütungsgruppen Entgelt-gruppe
Religionslehrer i. K.
mit 2. Dienstprüfung
IV b mit ausstehendem Aufstieg nach IV a 10
IV a nach Aufstieg aus IV b
Religionslehrer
ohne Vorbereitungsdienst (oder Seminardienst)
V c mit ausstehendem Aufstieg nach V b 8
V b mit ausstehendem Aufstieg nach IV b 9
IV b nach Aufstieg aus V b
Religionslehrer (Dipl. FH)
an beruflichen Schulen
IV a mit ausstehendem Aufstieg nach III 11
III nach Aufstieg aus IV a
Religionslehrer (Dipl.Theol.) an beruflichen Schulen II a mit ausstehendem Aufstieg nach I b 14
I b nach Aufstieg aus II a
Religionslehrer (Dipl. FH)
an Realschulen
IV a mit ausstehendem 11
Aufstieg nach III
III nach Aufstieg aus IV a
Religionslehrer (Dipl.Theol.) an Realschulen III mit ausstehendem Aufstieg nach II a 12
II a nach Aufstieg aus III
Religionslehrer (Dipl. FH)
an Gymnasien (bis höchstens 10. Jahrgangsstufe)
IV a mit ausstehendem Aufstieg nach III 11
III nach Aufstieg aus IV a
Religionslehrer (Dipl. Theol.) an Gymnasien II a mit ausstehendem Aufstieg nach I b 14
I b nach Aufstieg aus II a
Religionslehrer (Dipl. Theol.) an Fachoberschulen II a mit ausstehendem Aufstieg nach I b 14
I b nach Aufstieg aus II a

 

 

 

 

 

Berufsgruppe Vergütungsgruppen Entgelt-gruppe
Religionslehrer
(Dipl. FH/Dipl.Theol.)
an Waldorf-Schulen werden in den Klassen 1–4 gemäß der jeweils geltenden „Vergütungsordnung für Religionslehrer i. K. an Volks- und Förderschulen in den bayerischen (Erz-)Diözesen“ vergütet.
Siehe Abschnitt Religionslehrer bzw. Religionslehrer i. K.
Religionslehrer (Dipl. FH)
an Waldorf-Schulen in den Klassen 5–10
IV a mit ausstehendem Aufstieg nach III 11
III nach Aufstieg aus IV a
Religionslehrer (Dipl. Theol.) an Waldorf-Schulen in den Klassen 5–10 III mit ausstehendem Aufstieg nach II a
II a nach Aufstieg aus III
12
Religionslehrer (Dipl.Theol.) an Waldorf-Schulen in den Klassen 11–13 II a mit ausstehendem Aufstieg nach I b
I b nach Aufstieg aus II a
14
Gemeindeassistenten
vor Vorbereitungsdienst
V c ohne Aufstieg nach V b 8
Gemeindeassistenten V b ohne Aufstieg nach IV b (Endstufe 3) 9
Gemeindereferenten
mit 2. Dienstprüfung
IV b mit ausstehendem Aufstieg nach IV a 10
IV a nach Aufstieg aus IV b
Seelsorgehelfer V c mit ausstehendem Aufstieg nach V b 8
V b nach Aufstieg aus V c 9

 

 

 

Berufsgruppe Vergütungsgruppen Entgelt-gruppe
Pfarrhelfer im Vorbereitungsdienst VII 5
Pfarrhelferin der Berufseinführung VI b 6
Pfarrhelfer mit 2. Dienstprüfung V c 8
V b 9
Pastoralassistenten III ohne Aufstieg nach II a 11
Pastoralreferenten II a mit ausstehendem Aufstieg nach I b 14
I b nach Aufstieg aus II a
Beschäftigte in der Verbands- und/oder Bildungsarbeit für Erwachsene (FH) V b mit ausstehendem Aufstieg nach IV b 9
IV b mit ausstehendem Aufstieg nach IV a 10
IV a nach Aufstieg aus IV b
Beschäftigte in der Verbands- und/oder Bildungsarbeit für Erwachsene
mit mindestens zweijähriger Vollzeitausbildung oder mit sonstiger kirchlich anerkannter Ausbildung
V c mit ausstehendem Aufstieg nach V b 8
V b mit ausstehendem Aufstieg nach IV b 9
IV b mit ausstehendem Aufstieg nach IV a, 10
IV a nach Aufstieg aus IV b
Beschäftigte in der Verbands- und/oder Bildungsarbeit für Jugendliche (FH) V b mit ausstehendem Aufstieg nach IV b 9
IV b nach Aufstieg aus V b
Beschäftigte in der Verbands- und/oder Bildungsarbeit für Jugendliche
mit mindestens zweijähriger Vollzeitausbildung oder mit sonstiger kirchlich anerkannter Ausbildung
V c mit ausstehendem Aufstieg nach V b 8
V b mit ausstehendem Aufstieg nach IV b
IV b nach Aufstieg aus V b
9

 

Freitag, Oktober 11, 2024

Anlage 2 K: Zuordnung der Vergütungs- und Lohngruppen zu den Entgeltgruppen für am 30. September/ 1. Oktober 2005 vorhandene Beschäftigte für die Überleitung (kirchenspezifische Berufe)

Berufsgruppe Vergütungsgruppen Entgelt-gruppe
Mesner VIII mit ausstehendem Aufstieg nach VII 3
VII mit ausstehendem Aufstieg nach VI b 5
VI b nach Aufstieg aus VII 6
Beschäftigte im Pfarrbüro IX b mit ausstehendem Aufstieg nach VIII 2
Pfarrsekretärin keine Stufe 6 3
VIII nach Aufstieg aus IX b
VIII mit ausstehendem Aufstieg nach VII
 
VII mit ausstehendem Aufstieg nach VI b 5
 
VI b nach Aufstieg aus VII 6
VI b ohne Aufstieg nach V c

 

Berufsgruppe Vergütungsgruppen Entgelt-gruppe
Kirchenmusiker A keine Stufen 5 und 6 12
monatliche Zulage von 175,- € nach 4 Jahren in Stufe 4, Erhöhung der monatlichen Zulage um weitere 175,- € (Erhöhungsbetrag) nach weiteren 5 Jahren (für die Zulagen gilt § 9 Abs. 4 Satz 2 Teil A, 3. entsprechend)
III mit ausstehendem Aufstieg nach II b
II b nach Aufstieg aus III
Kirchenmusiker B V c mit ausstehendem Aufstieg nach V b 8
V b mit ausstehendem Aufstieg nach IV b 9
IV b mit ausstehendem Aufstieg nach IV a 10
IV a nach Aufstieg aus IV b
Kirchenmusiker C VII ohne Aufstieg nach VI b 5
Kirchenmusiker D keine Stufe 6 2
X
Kirchenmusiker E X (Endstufe 3) 2

Religionslehrer
vor Vorbereitungsdienst
(oder Seminardienst)

V c ohne Aufstieg nach V b 8
Religionslehrer
vor Vorbereitungsdienst
(oder Seminardienst)
V b ohne Aufstieg nach IV b (Endstufe 3) 9

 

Berufsgruppe Vergütungsgruppen Entgelt-gruppe

Religionslehrer i. K.
mit 2. Dienstprüfung

IV b mit ausstehendem Aufstieg nach IV a 10
IV a nach Aufstieg aus IV b

Religionslehrer
ohne Vorbereitungsdienst (oder Seminardienst)

V c mit ausstehendem Aufstieg nach V b 8
V b mit ausstehendem Aufstieg nach IV b 9
IV b nach Aufstieg aus V b
Religionslehrer (Dipl. FH)
an beruflichen Schulen
IV a mit ausstehendem Aufstieg nach III 11
III nach Aufstieg aus IV a
Religionslehrer (Dipl.Theol.) an beruflichen Schulen II a mit ausstehendem Aufstieg nach I b 14
I b nach Aufstieg aus II a
Religionslehrer (Dipl. FH)
an Rea

I b nach Aufstieg aus II a