C, 5. Dienstordnung für Mesnerinnen und Mesner

Letzte Änderung am: 01.01.2020,
Beschluss vom: 17.07.2019
Für die Pfarrei:  
Stelleninhaber/-in:
Herr/Frau
1. Liturgischer Dienst
anrechenbare Diensteinheit tatsächliche Diensteinheiten
1.1. Regelmäßiger Sonntagsdienst
1.1.1.

Eucharistiefeiern Pfarr- oder Hauptgottesdienst

2 D

D

1.1.2. weitere Eucharistiefeiern / Vorabendgottesdienst am Samstag je 1,5 D

D

1.1.3. Andachten, Rosenkränze etc. je 0,75 D

D

1. Zwischensumme

D

1.2. Regelmäßiger Werktagsdienst
1.2.1. Eucharistiefeiern, Werktagsmessen je 1 D

D

1.2.2. Andachten, Rosenkränze etc. je 0,75 D

D

1.2. Zwischensumme:

D

1.1. + 1.2. = Gesamtsumme:

D

 

D

(Su 1.1. + 1.2.) x (52) = Jahressumme I

D

Jahressumme I:

D

Berechnung:
 
Zusätzliche Fest- und Feiertagsdienste sind in der Liste anzuführen und eigens zu begründen
1.3. Fest- und Feiertagsdienst   anrechenbare Diensteinheit tatsächliche Diensteinheiten
1.3.1. Neujahr 1,5 D =

D

1.3.2. Erscheinung des Herrn (Hl. Dreikönige) 4,5 D =

D

1.3.3. Lichtmess und Blasius 2,5 D =

D

1.3.4. Aschermittwoch 2,5 D =

D

1.3.5. Palmsonntag 2,5 D =

D

1.3.6. Gründonnerstag 5 D =

D

1.3.7. Karfreitag 5 D =

D

1.3.8. Karsamstag mit Osternacht 6 D =

D

1.3.9. Ostermontag 2,5 D =

D

1.3.10. Erstkommunion 3 D =

D

1.3.11. Bittgänge (ohne Bittmesse) 3 D =

D

1.3.12. Christi Himmelfahrt 2 D =

D

1.3.13. Pfingstmontag 2 D =

D

1.3.14. Fronleichnam (mit Prozession) 6 D =

D

1.3.15. Mariä Himmelfahrt 2 D =

D

1.3.16. Kirchweihfest 2,5 D =

D

1.3.17. Allerheiligen 2 D =

D

1.3.18. Allerheiligen (Friedhofgang)   1 D =

D

1.3.19. Allerseelen   1 D =

D

1.3.20. Kindermette 2,5 D =

D

1.3.21. Christmette 5 D =

D

1.3.22. Weihnachten 2,5 D =

D

1.3.23.
No revisions available.